
Schnurloser Übertrager
Der Übertrager dient zur mittelbaren Verbindung verschiedenartiger Fernsprechleitungen sowie zu ihrer mehrfachen, gleichzeitigen Nutzung.
Mittelbare Verbindungen durch Übertrager sind in einem Fernsprechnetz beim Anschluss von Einzelleitungen an Doppelleitungen oder im umgekehrten Fall erforderlich.
Die mehrfache Ausnutzung von Fernsprechleitungen durch Übertrager gestattet gleichzeitiges Sprechen mehrerer Sprechstellen ( Doppelsprechbetrieb ) oder gleichzeitiges Sprechen und Morsen auf einer Doppelleitung.
Der eingebaute Ringübertrager besteht aus einem Kern, um den die primären und sekundären Wicklungen gewickelt sind. Der Kern mit der Wicklung ist von einer schwarzen lackierten Eisenblechkapsel umgeben. Der Kern ist aus vielen ringförmigen Eisenblechen zusammengesetzt, die voneinander isoliert und fest zusammengepresst sind. Es besteht keine leitende Verbindung zwischen Ein und Ausgang, aus diesem Grund können auch keine Störungen übertragen werden.
Der schnurlose Übertrager findet Verwendung als:
1. Störungsschutz gegen Induktionsgeräusche. Hier wird der Übertrager dazu benutzt, verschiedenartige oder gestörte Leitungsstücke zusammenzuschließen, ohne das eine leitende Verbindung hergestellt werden muss. Dadurch wird verhindert, das Störungen, Fehler und schlechte Stücke sich auf die ganze Verbindung auswirkt.
2. Zwischenglied bei der Verbindung von Einzel – mit Doppelleitungen.
3. Zu Kunstschaltungen wo man an den vier Klemmen EP1, AP2 und ES1, AS2 die elektrische Mitte des Ringübertragers abgegriffen werden kann.
Demonstration einer Kunstschaltung mit Geräten der Wehrmacht
Unter Verwendung von zwei schnurlosen Ringübertrager können 3 Anrufe auf zwei Doppeltleitungen ausgeführt werden. Das Blaue und das Gelb / Grüne Kabel sind die Seitenkreise (physische Linien), während das weiße Kabel der Phantomstromkreis ist. Wenn die Schaltungen gut ausgewogen sind, Funktionieren sie in beiden Richtungen gut.
Linke Seite:
- 3 FF33 Feldfernsprecher
- 3 Vermittlungskästchen, um den eingehenden Anruf visuell anzuzeigen (Vmk.)
- 2 schnurlose Ringübertrager (Rütr.)
Rechte Seite:
- 2 schnurlose Ringübertrager (Rütr.)
- eine 10er Vermittlung (kleiner Klappenschrank zu 10 Leitungen) (Verm.)
- ein FF33 als Abfrageapparat. (Abfr.)
hier die Schaltung
hier das Video
Schaltung und Video: Csaba Magdó / Bedienpersonal: Csabi
ERKA - RK, Rudolph Krüger, Berlin
A. Herbst, Telefonapparate, Berlin SW 68
Sammlung: Csaba Magdó